Baumfällungen
Beim Fällen von Bäumen unterscheiden wir zwischen zwei Grundarten von Fällungen:
1. Standard Fällungen
Dabei wird der Baum klassisch gefällt und in einem Stück zu Boden gebracht. Hierzu muss ausreichend Platz im Umkreis des zu fällenden Baumes zur Verfügung stehen. Danach wird der Baum entastet. Das Stammholz und Äste ab 10 cm Durchmesser werden auf circa 1 m Länge geschnitten.
2. Spezialfällungen
Der noch stehende Baum wird stückweise, mit Hilfe eines Hubsteigers, abgetragen. Dazu wird der Baum zuerst von unten nach oben entastet. Danach wird der verbliebene Stamm von oben nach unten Stückweise abgetragen. Sollten die einzelnen Baumteile nicht frei nach unten fallen können, z. B. weil dadurch Beschädigungen an Gebäuden ö. ä. entstehen könnten, werden diese vorsichtig an Seilen nach unten abgelassen (Rigging). Das Stammholz und Äste ab 10 cm Durchmesser werden auf circa 1 m Länge geschnitten.
Sollte der Einsatz eines Hubsteigers nicht möglich sein, etwa wegen fehlender Zufahrt oder aus sonstigen Platzgründen, vermitteln wir Ihnen gerne einen Fachbetrieb der die Arbeiten mittels Seilklettertechnik durchführen kann. So können Bäume auch auf engstem Raum sicher abgetragen werden.
Bei Fällungen im öffentlichen Straßenverkehr können wir Ihnen ebenfalls einen Fachbetrieb vermitteln.
Folgende Leistungen sind in der Standardfällung enthalten:
Folgende Leistungen sind in der Spezialfällung enthalten:
Wir sind bemüht Ihnen im voraus ein möglichst faires und transparentes Angebot zu erstellen, in dem wir auch gerne Ihre Wünsche, von Ihnen erbrachte Eigenleistungen, sowie die Verwertung des Stammholzes berücksichtigen. Daher unterscheiden wir bei unserer Preisgestaltung zwischen 4 Kategorien. Die einzelnen Kategorien sind sowohl für Standard- wie auch Spezialfällungen gültig.
1. Kategorie
WIR: fällen den Baum und verwerten das Stammholz
SIE: entsorgen die Äste
3. Kategorie
WIR: fällen den Baum und entsorgen die Äste
SIE: verwerten das Stammholz
2. Kategorie
WIR:
fällen den Baum
SIE: entsorgen die Äste und verwerten das Stammholz
4. Kategorie
WIR: fällen den Baum, entsorgen die Äste und verwerten das Stammholz
SIE: genießen den Ta
Wenn es mit dem Fällen einzelner Bäume nicht getan ist, übernehmen wir auch gerne die komplette Rodung Ihres neu erworbenen Bauplatzes, oder des verwilderten Gartengrundstücks. Hierzu fällen wir die Bäume, Roden den Bewuchs, entfernen die Baumwurzeln und entsorgen die anfallenden Grünabfälle.
Bei allen Arbeiten halten wir uns selbstverständlich an die gesetzlichen Vorgaben und Bestimmungen.
Hier sind in erster Linie zu beachten:
Alle anderen Kommunen des Saarlandes haben nach unserem derzeitigem Kenntnisstand keine Baumschutzsatzung. Hier können Sie als Eigentümer zunächst frei entscheiden, ob Sie Ihre Bäume fällen möchten oder nicht. Lediglich die Bestimmungen des Saarländischen Natur- und Straßengesetzes sind einzuhalten.
Für die Einholung einer eventuell benötigten behördlichen Genehmigung sind Sie als Eigentümer verantwortlich. Wir helfen Ihnen im Vorfeld aber gerne bei der Klärung, ob eine Genehmigung notwendig ist und unterstützen Sie gegebenenfalls bei der Antragsstellung.
Wenn gewünscht, können wir die gefällten Bäume auch gerne zu kamingerechtem Brennholz weiterverarbeiten.